
Der Handschriftencensus ist eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters. Er enthält Informationen zu 5.000 Werken aus über 22.000 Handschriften (verteilt auf 1.300 Bibliotheken/Archive (Januar 2011) und bietet: ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handschriftencensus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.