
Als Bauzaun bezeichnet man die temporäre Umgrenzung, Absperrung oder Absicherung eines beliebigen Ortes. In dem Fall, dass er zur Absicherung einer Baustelle verwendet wird, gehört er zur Baustelleneinrichtung. Die Bezeichnung „Bauzaun” oder „Baustellenzaun” ist abgeleitet vom ursprünglichen Zweck, der Absicherungen von Baustellen. Heut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauzaun

Eine zeitweilige, sichtoffene oder geschlossene Einfassung einer Baustelle oder Brachfläche. In Deutschland zählen entsprechende Baustelleneinfassungen zu den genehmigungspflichtigen Baustelleneinrichtungen. Bauzäune dienen verschiedenen Zwecken, so beispielsweise der Baustellensicherung (vor Diebstahl) oder als Sicht- und Emissionsschutz. In he...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.