[Software] - Das Computerprogramm Hamster ist ein lokaler News- und E-Mail-Server für Windowssysteme. Der Name „Hamster“ stammt von seiner Funktion, News und Mails von mehreren Servern einzusammeln (zu „hamstern“) und sie gegebenenfalls zu filtern und nachzubearbeiten. Diese können danach von Clients abgeholt werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamster_(Software)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hamster, des -s, plur. ut nom. sing ein vierzehiges Thier, welches kleiner als ein Kaninchen, an den Seiten röthlich mit weißen Flecken und am Bauche schwarz ist, sich im Felde sehr...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_540

Hamster werden unterschieden in Großhamster, Mittelhamster und Zwerghamster. Der bekannteste und auch am meisten verbreitete seiner Art ist der Syrische Goldhamster. Er gehört zu den Mittelhamstern, kommt aus Nordsyrien und zählt außerdem zu den Wühlern. Entdeckt wurde er 1839 vom britischen Naturfo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Hamster: Daurischer Zwerghamster (Cricetulus barabensis) Hamster, Cricetini, Gattungsgruppe 5† †™35 cm körperlanger Nagetiere (Familie Mäuse) mit 16 Arten in Eurasien; Körper gedrungen mit mäßig langem bis stummelartigem Schwanz und meist großen Backentaschen, in denen die Tiere Nahrungsvorräte (v. a....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Hamster ist ein dämmerungsaktives Nagetier. Der Hamster gehört zu einer Unterfamilie innerhalb der Familie der Cricetidae. Zu diesen zählen auch Wühlmäuse, Neuweltmäuse und andere. Eine in Europa vorkommende Wildart ist der Feldhamster und der Europäische Hamster. Das Verbreitungsgebiet der Wildarten erstreckt sich von Europa bis nach As...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Hamster (Cricetus Pall.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Nagetiere und der Familie der Mäuse (Murina), plump gebaute Tiere mit dickem Leib, kurzem, dickem Hals, ziemlich zugespitztem Kopf, mittellangen Ohren, großen Augen, sehr kurzem, dünnhaarigem Schwanz, kurzen Gliedmaßen, von denen die vordern vier Zehen und eine Daumenwarze, die hin...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sind innerhalb der deutschen Schutzgebiete nur in Kiautschou vertreten und zwar in der Gattung Cricetulus, welche kleine Tiere kaum von der Größe des Maulwurfs umfaßt, die grau gefärbt sind, bei manchen Formen mit einem dunklen Rückenstrich. Sie sind noch nicht genauer untersucht worden. Matschie.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Nagetiere aus der Familie der Wühler mit großen Backentaschen zum Transport von Nahrungsvorräten. Der wild in Europa vorkommende Feldhamster, Cricetus cricetus, ist aus den asiatischen Steppen bei uns eingewandert. Er wird bis zu 25 cm groß, ist dämmerungsaktiv und ein Einzelgänger. Der Hamster legt in der Erde Röhrenbauten an, in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hamster
Keine exakte Übereinkunft gefunden.