
Die Kalixtiner (auch: Calixtiner von lateinisch calix, der Kelch, tsch. kališníci; zuletzt Utraquisten von lateinisch communio sub utraque specie, Abendmahl in beiderlei Gestalt - Brot und Wein), waren eine Partei der Hussiten. Ihre von Jan Rokycana 1420 in den Vier Prager Artikeln aufgestellten Forderungen umfassten die freie Predigt, den Laien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalixtiner

Kalixtiner, Hussiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalixtiner (v. lat. calix, Kelch), anfänglich Name der zuletzt Utraquisten genannten Partei der Hussiten (s. d.), welcher in den Prager Kompaktaten der Genuß des heiligen Abendmahls unter beiderlei Gestalt (sub utraque) zugestanden worden war.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.