
In Rheinland-Pfalz (Deutschland) gebräuchliche Bezeichnung. So wurden die Weine bezeichnet, die nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) bei den Hamstertouren von Winzern bei Bauern gegen zumeist Lebensmittel wie Kartoffeln oder Fleisch eingetauscht wurden. Als Hamsterwein werden jedoch auch Mischgetränke aus abgekochtem Wasser, Tee (Fenchel, ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/hamsterwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.