Hallenchor Ergebnisse

Suchen

Hallenchor

Hallenchor Logo #42000 Als Hallenchor bezeichnet man den Chor einer Kirche, bei dem alle Schiffe die gleiche oder annähernd gleiche Höhe haben. Hallenchöre wurden hauptsächlich in Verbindung mit Hallenkirchen vor allem in der sogenannten deutschen Sondergotik erbaut. Führt das Seitenschiff der Halle als Chorumgang um den Chor herum, spricht man vom Hallenumgangscho...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hallenchor

Hallenchor

Hallenchor Logo #42173Hallenchor. Charakteristische spätgotische Sonderform des Chores, ausgezeichnet durch gleiche Höhe aller Schiffe. Findet sich nicht nur bei Hallenkirchen, sondern auch bei Kirchen mit basilikalem Langhaus. Beispiele: Heiligkreuzkirche in Schwäbisch Gmünd, St. Sebald in Nürnberg. Von 'http://u002...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hallenchor

Hallenchor Logo #42871der Chor einer Kirche in Form einer Halle, d. h. mit gleich hohen Haupt- und Seitenschiffen; besonders in der Spätgotik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hallenchor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.