Hales Diskontinuität Bedeutung

Suchen

Hales-Diskontinuität

Hales-Diskontinuität Logo #42000 Die Hales-Diskontinuität ist eine vermutete, lokal begrenzte Grenzschicht zwischen zwei Gesteinsschichten des obersten Erdmantels. Sie ist definiert durch eine Zunahme der seismischen Geschwindigkeiten in einer Tiefe von ca. 80-100 km. Benannt wurde sie nach Anton L. Hales, einem in Südafrika geborenen Geophysiker, der eine solche Grenzschicht 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hales-Diskontinuität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.