Halbammer Bedeutung

Suchen

Halbammer

Halbammer Logo #42000 Die Halbammer ist ein etwa 6,3 km langer, linker Zufluss der Ammer in Schwaben und Oberbayern. Sie entsteht aus dem Zusammenfluss von Weißenbach und Bayerbach im Ammergebirge. == Geographie == === Quellbäche === Der Weißenbach entspringt auf dem Niederbleick (1.589 m). Er fließt zunächst in südöstliche Richtung. Am Jagerstich knickt er nach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halbammer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.