
Hakodate (jap. 函館市, -shi) ist die drittgrößte Stadt der nördlichen Hauptinsel Hokkaidō in Japan und Verwaltungssitz der Unterpräfektur Oshima. Hakodate ist durch den Seikan-Tunnel mit der Stadt Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, verbunden. In der Nähe von Hakodate befindet sich die Stromrichterstation der HGÜ Hokkaido-Honsh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hakodate

Hakodate: Einweihung des Seikantunnels (1988) Hakọdate, Stadt und größter Hafen auf der Insel HokkaidŠÂ, Japan, an der Tsugarustraße, 276 000 Einwohner; Universitätsfakultät für Fischfang; Fischereiwirtschaft, Schiffbau, Erdölraffinerie, petrochemische Industrie, Eisenverarbeitung; durch Eis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hakodate , Seestadt auf der japan. Insel Jeso, in einer Bucht nördlich von der Tsungarustraße, mit (1884) 41,307 Einw., worunter 41 Europäer und 40 Chinesen; wurde durch den japanisch-amerikanischen Vertrag vom 31. März 1854 erst den Amerikanern, dann auch den übrigen seefahrenden Nationen geöffnet, doch waren 1883 nur drei Firmen (zwei engli...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

japanische Hafenstadt, im Süden der Insel Hokkaido, 294 000 Einwohner; Fischerei, Zündholz-, Chemie-, Nahrungsmittel-, Papier- und Textilindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hakodate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.