
Mit dem Begriff der Hadleyzelle (nach G. Hadley) bezeichnet man die beiderseits des meteorologischen Äquators vorhandenen meridionalen thermisch direkten Zirkulationsräder. Dabei steigt die Luft im Bereich der innertropischen Konvergenzzone auf. In der Höhe fließt sie dann divergent nach Norden und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Der Begriff Hadleyzelle bezeichnet die beiderseits des Äquators vorhandenen meridionalen thermisch direkten Zirkulationsräder. Im Bereich der innertropischen Konvergenzzone (ITC) steigt die Luft auf. In der Höhe fließt die Luft auseinander in Richtung Süden und in Richtung ...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/hadleyzelle.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.