
* 19. März 1879 in Maihingen (Kreis Nördlingen, Bayern); † 30. März 1960 in München Komponist Bühnenwerk - Die Bergkönigin, Weihnachtsmärchen op. 70 - Tobias Wunderlich (Ludwig Andersen (Pseudonym für Ludwig Strecker) / H.H. Ortner), Oper op. 90 (24. Nov. 1937 Kassel) - Die Hochzei...
Gefunden auf
https://operone.de/

HAAS, Joseph, Komponist, * 19.3. 1879 in Maihingen bei Nördlingen als Sohn eines Volksschullehrers, † 30.3. 1960 in München. - H. wurde zunächst Volksschullehrer, aber 1904 in München Schüler Max Regers (s. d.), dem er 1907 nach Leipzig folgte. H. kehrte 1908 nach München zurück und wurde 1911 Kompositionslehrer a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Joseph, deutscher Komponist, * 19. 3. 1879 Maihingen, Bayern, † 30. 3. 1960 München; Schüler M. Regers, 1945 – 1949 Präsident der Akademie der Tonkunst in München; zeigt in seinem Schaffen, das von tiefer Religiosität getragen ist, Neigung zu volkstümlicher Idyllik; Chorwerke, Opern („Tobias Wunderlich“ 1937; „Die Ho...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haas-joseph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.