
Bei Haarausfall unterscheidet man grundsätzlich zwischen == Abgrenzung des Haarausfalls (Effluvium) == Dem Menschen fallen durchschnittlich zwischen 70 und 100 Haare pro Tag aus; der Begriff Haarausfall ist hier etwas irreführend, denn die ausgefallenen Haare werden normalerweise permanent ersetzt. Die Grenzen vom nicht-haarvermindernden Ausfall...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haarausfall

Alopezie
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Bis zu 100 ausgefallene Haaren pro Tag können wieder nachwachsen. Der Gesamtbestand der Haare leidet normalerweise erst, wenn man täglich mehr als 100 Haare verliert. Das heißt, ab dieser Grenze ist es erst medizinisch korrekt von Haarausfall zu sprechen.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/haarau

Haarverlust kann viele Ursachen haben und zur Haarlosigkeit (Alopezie) führen. Häufig ist er anlagebedingt. Welche Mittel und Therapien den Haarausfall bei Frauen und Männern bremsen
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Haar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haar/ausfall Syn.: Effluvium; Defluvium
En: outflowing of hair das zeitweilige oder dauernde massive Ausgehen der Haare als dynamischer Vorgang (im Gegensatz zur
Alopecia [dort Tab.] als Zustand der Haarlosigkeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Heutzutage gibt es viele Mittel, welche man als Betroffener von Haarausfall anwenden kann. Bis vor wenigen Jahren musste man sich hingegen noch in sein Schicksal fügen. Von Haarausfall sind Männer ebenso wie Frauen betroffen. Jedoch von Haarausfall spricht man aber nicht, wenn man sich morgens die Haare bürstet und hinterher einige Haare in der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Noch bis vor wenigen Jahren existierten keine wirksamen Mittel gegen Haarausfall. Heute hat man die Auswahl zwischen verschiedenen erfolgversprechenden Behandlungen gegen Haarausfall. Ein paar Haare im Kamm sind noch kein Hinweis auf einen Haarausfall. Es ist vollkommen normal, dass ein Mensc...
Gefunden auf
https://www.mybody.de/lexikon-haarausfall.html

Haarausfall kann jeden treffen. Wichtig ist eine frühzeitige Diagnose durch einen erfahrenen Hautarzt und eine gezielte Behandlung. Die erfreuliche Nachricht: Viele Formen des Haarverlusts lassen sich therapieren oder gehen von alleine wieder zurück. Eine gesunde Lebensweise sowie ausgewogene Ernährung gelten als beste Vorbeugung.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/haarausfall-87/

Es gibt verschiedene Formen des Haarausfalls: zu den häufigsten gehören der diffuse, sowie der kreisrunde und der androgenetische Haarausfall. Von einem diffusen Haarausfall spricht man, wenn über den ganzen Kopf verteilt mehr Haare ausfallen. Um einen kreisrunden Haarausfall handelt es sich, wenn Haare gänzlich an einzelnen Stellen verloren ge...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/H-Haarausfall.html

zeitweises oder dauerhaftes, örtlich begrenztes oder vollständiges Ausgehen vor allem der Kopfhaare. Am häufigsten ist der vorzeitige Haarausfall, der überwiegend bei Männern ab dem 20. Lebensjahr, aber auch bei Frauen nach den Wechseljahren auftritt. Er beginnt meist an den Schläfen („Geheimratsecken“) und kann sich über Stirn („Stir....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haarausfall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.