
Als Guttus (Plural Gutti, von gutta = Tropfen) bezeichnet man in der Klassischen Archäologie eine Form der griechischen Keramik. Ein Guttus war im antiken Griechenland ein Gefäß zum tropfenweisen Ausgießen von Flüssigkeiten. Es wurde aus verschiedenen Materialien hergestellt und diente als Opferkanne bei Flüssigkeitsspenden und zum Ausgieße...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guttus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.