Spielmann Ergebnisse

Suchen

Spielmann

Spielmann Logo #42000 Der Spielmann (Plural: Spielleute) oder Musikant ist ein Musizierender, der zu bestimmten Gelegenheiten zur Unterhaltung aufspielt. == Antike und Frühmittelalter == Historisch geht der Begriff auf die Zeit des Römischen Reiches zurück (ludarii). Der Ausdruck Spielmann lässt sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. == Hochmittelalterliche ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spielmann

Spielmann

Spielmann Logo #42000[Begriffsklärung] - Spielmann steht für: Spielmann oder Spielman ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spielmann_(Begriffsklärung)

Spielmann

Spielmann Logo #42000[Berg] - Der Spielmann, ein Berg mit einer Höhe von {Höhe|3027|AT|link=true}, liegt in der Glocknergruppe der Hohen Tauern in Österreich. Der Gipfel befindet sich am Alpenhauptkamm genau auf der Grenzlinie zwischen Kärnten und Salzburg ca. 7 km Luftlinie nordwestlich von Heiligenblut. Der durchgehend markierte Normalans...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spielmann_(Berg)

Spielmann

Spielmann Logo #42000[Sage] - Der Spielmann ist eine Sagengestalt der Stadt Monheim am Rhein, welche schriftlich erstmals 1837 durch den bergischen Heimatdichter Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio in einer Geschichte "Der lustige Spielmann von Monheim" in der Sammlung "Die Vorzeit der Länder Cleve=Mark, Jülich=Berg und Westphalen" fixiert wurde. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spielmann_(Sage)

Spielmann

Spielmann Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spielmann, des -es, plur. die -männer, und -leute, eine Person männlichen Geschlechtes, welche spielet, wo es im gemeinen Leben in verschiedenen Bedeutungen üblich. 1. Ein Musikant, d. i derjenige, welcher ein Handwerk daraus macht, andern zur Luft aufzuspielen, heißt ein Spielmann, u...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1527

Spielmann

Spielmann Logo #42134Menestrel: Adam Adenet trägt seine Dichtung »Cleomades« der Königin Maria von Frankreich... Spielmann, im Mittelalter der nicht sesshafte, berufsmäßige Unterhaltungskünstler (Possenreißer, Akrobat, Fechter, Tänzer und besonders Musikant). Der Spielmann war recht- und ehrlos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spielmann

Spielmann Logo #42134Spielmann, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch spilman »Spielmann, fahrender Sänger, Musikant, Gaukler«. Abelin spilman ist anno 1372 in Esslingen überliefert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spielmann

Spielmann Logo #42134Spielmann, Militärwesen: im früheren deutschen Heer der Trommler, Pfeifer und Hornist der Infanterie. In der neueren Militärmusik tritt ein Spielmannszug neben das Musikkorps.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.