Gusseisen Ergebnisse

Suchen

Gusseisen

Gusseisen Logo #42000 Gusseisen ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit hohem Kohlenstoffgehalt (> 2 %), der diesem Werkstoff vom Stahl verschiedene Eigenschaften verleiht und somit andere Anwendungsgebiete erschließt. Die Bezeichnung „Gusseisen“ leitet sich vom Gießen als Verfahren der Formgebung ab; Teile aus Gusseisen werden in einer Gießerei hergestellt. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gusseisen

Gußeisen

Gußeisen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gußeisen, des -s, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, ut nom. sing. gegossenes Eisen, zum Unterschiede von dem geschmiedeten.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3538

Gusseisen

Gusseisen Logo #42134Gusseisen: In einer Eisengießerei in Magdeburg wird flüssiges Eisen von einem Schmelzofen in eine... Gusseisen wird durch Zusammenschmelzen von Stahlschrott, Roheisen, Gussbruch, Kreislaufeisen und weiteren Zusätzen im Kupolofen oder im Elektroofen erzeugt. Die Eisen-Kohlenstoff-Si...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gusseisen

Gusseisen Logo #42386Ist das Material aus dem seit dem Jahre ca. 1500 Öfen gegossen werden. Auch heute noch das beste Material für den Bau von Öfen und Herden. Es gibt immer noch Firmen, die Ihre neuen Öfen aus Gusseisen bauen. Ca. 98 % aller Öfen sind aus Gusseisen. Bei Herden sind es ca. 20%.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42386

Gusseisen

Gusseisen Logo #42536In Form gegossenes Eisen mit 2 bis 4% Kohlenstoff - der überwiegend als Graphit bzw. Temperkohle vorliegt -, das keiner Umformung mehr unterworfen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

Gußeisen

Gußeisen Logo #40050ist ein Roheisen, welches sich vom schmiedbaren Eisen durch einen höheren Gehalt von Kohlenstoff unterscheidet. (Eisenkohlenstofflegierungen mit über 1,7% C.) Der Bruch ist hellgrau. Erzeugung durch Umschmelzen, oft mit Zusatz von Schrott, im Kuppelofen gereinigtes, graues Roheisen mit 4% Kohlenstoff; schwer rostend und widerstandsfähiger gegen ...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gusseisen.html

Gusseisen

Gusseisen Logo #42173Gusseisen. Durch wasserradgetriebene Blasebälge angefachte und mit Holzkohle befeuerte Schmelzöfen (Windöfen) erbrachten die erforderliche Temperatur von 1250 ° C, um flüssiges Eisen für den direkten Guss zu gewinnen. Die Gusstechnik selbst glich der beim Bronzeguss. Gusseisen ist je nach Kohlens...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gußeisen

Gußeisen Logo #42295Gußeisen , das zu Gußwaren dienende Roheisen, s. Eisen, S. 412, und Eisengießerei.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gusseisen

Gusseisen Logo #42832Eine gießereitechnisch erzeugte, kohlenstoffreiche Eisenlegierung. Gusseisen besitzt eine lange Tradition als Werkstoff. Beispiele bieten Geländer, Kanaldeckel, Säulen und vollständige Brückenkonstruktionen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Gusseisen

Gusseisen Logo #42871eine Eisenlegierung mit mehr als 2% Kohlenstoff, Silicium und Mangan je nach verlangtem Gefüge, Wandstärke und Verwendungszweck, gegebenenfalls auch mit Nickel, Chrom u. a. legiert; geschmolzen und durch Gießen in Formen verschiedener Art zu Gebrauchsgegenständen verarbeitet; Haupterzeugnis der Gießerei. Das Grundgefüge besteht wie...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gusseisen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.