
Gumbert ist der Name folgender Personen: Siehe auch: Gumpert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gumbert
[Würzburg] - Gumbert (* 8. Jh. in Ansbach; † 11. März (?) 794 in Ansbach) war Bischof von Würzburg 794 und 795. Er wird als Heiliger verehrt. == Biografie == Gumbert wurde im 8. Jahrhundert geboren und gehörte der karolingischen Reichsaristokratie an. Das genaue Datum ist nicht bekannt. Schon früh lehrte ihn der Wür...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gumbert_(Würzburg)

Vorname. Auch: Gumpert, Gumprecht. Ältere Formen von Guntbert.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/g-mann

GUMBERT (Guntbert): hl. Abtbischof, geb. 8. Jh. in Ansbach, gest. um 790 (11.3. ?) in Ansbach. Fest: 15.7., früher 11.3. - G. gehörte der karolingischen Reichsaristokratie an. Bischof Burkhard von Würzburg lehrte ihn, wie man inmitten allen Reichtums arm leben kann. Gründete auf seinem Gut in Ansbach um 750 ein Benediktinerkloster, das er als A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Gumbert, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (gund + beraht) entstandener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

stammte aus edelfreiem Geschlecht und gründete aus seinem Eigengut ein Kloster zu Ansbach, das er 786 Karl dem Großen übergab, der es später dem Bistum Würzburg übereignete. Gumbert leitete seine Stiftung als Abtbischof bis zu seinem Tod wahrscheinlich an einem 11. März Ende des 8. Jh.s. Sein Kult ist bereits im 9. Jh. nachweisbar. 1196 wurd...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Guntpert) Gumbert gründete um 750 auf seinem Besitz ein Benediktinerkloster, das er als Abt bis zu seinem Tod leitete. 786 schenkte er das Kloster Karl dem Großen und erhielt dafür Privilegien. Nach anderem Bericht war er ein Graf Guntpert, der ein nach ihm benanntes Kloster an der Reget 768 dem Bischof von Würzburg vermachte. G...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Gumbert_Guntpert.html

Vorname. Namenstag: 15.07. Form v. Guntbert
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm

Gumbert , Ferdinand, Liederkomponist, geb. 21. April 1818 zu Berlin, war 1839-42 als Sänger auf verschiedenen Bühnen thätig, widmete sich aber dann zu Berlin ausschließlich der Komposition und dem Gesangunterricht. Außer zahlreichen ebenso melodiösen und sangbaren wie ausdrucksvoll deklamierten und infolgedessen ungemein populär gewordenen L...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.