
Grundwasseranreicherung ist eine Methode zur künstlichen Erhöhung der Grundwassermenge zu Zwecken der (Trink-)Wassergewinnung. Dem Grundwasser wird dabei über Versickerungsanlagen Oberflächenwasser zugeführt. Als Versickerungsanlagen kommen Versickerungsbrunnen, Versickerungsschächte, Versickerungsbecken, Versickerungsmulden und ähnliche An...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundwasseranreicherung

Grundwasseranreicherung stellt ein Verfahren zur künstlichen Grundwasserbildung durch Einleitung von Oberflächenwasser in den Untergrund (Versickerung) dar
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/grundwasseranreicherung.html

Einleitung vorgereinigter Fluß- und anderer Oberflächenwässer oder auch geklärter Abwässer in den Untergrund über Versickerungsbecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Grundwasseranreicherung, indirekte Infiltration von Oberflächenwasser als unechtes oder künstliches Grundwasser zur Stabilisierung oder Vermehrung des unterirdischen Wasserhaushalts sowie zur Verbesserung der Wassergüte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

stellt ein Verfahren zur künstlichen Grundwasserbildung durch Einleitung von Oberflächenwasser in den Untergrund (Versickerung) dar.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/grundwasseranreicherung/

Bei der künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwasserversorgung wird geeignetes Rohwasser aus Oberflächengewässern nach mechanischer Vorreinigung im Einzugsbereich von Brunnen zur Versickerung gebracht. Ziel der Grundwasseranreicherung ist, eine qualitative und quantitative Beeinflussung der Grundwasserressourcen, d.h...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/G
Keine exakte Übereinkunft gefunden.