Grundton Ergebnisse

Suchen

Grundton

Grundton Logo #42000 Als Grundton bezeichnet man in der Musik: == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grundton

Grundton

Grundton Logo #42740Ein Ton, mit dem noch Obertöne mitschwingen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31357&page=1

Grundton

Grundton Logo #42514Ein Ton, mit dem noch Obertöne mitschwingen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31357&page=1

Grundton

Grundton Logo #42134Grundton, der Ton, auf dem eine Tonleiter oder ein Akkord aufgebaut ist. Der Grundton liegt in der Akkordgrundstellung im Bass, bei Umkehrungen in anderen Stimmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grundton

Grundton Logo #42694GrundtonBezeichnung für den zentralen Bezugston eines Akkordes, einer Tonleiter oder Tonart. Grundton einer Tonleiter oder Tonart ist der Ton auf der 1. Stufe. Grundton eines Akkordes ist in der Regel der tiefste Ton eines Dreiklangs, wenn er über sich den stabilen Rahmen einer reinen Quinte trägt.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Grundton

Grundton Logo #42295Grundton , derjenige Ton, welcher beim terzenweisen Aufbau des Akkords der tiefste ist, z. B. c in c e g oder g in g h d f. Liegt der G. im Basse, so erscheint der Akkord in Grundlage, liegt er in einer andern Stimme, so hat man eine Umkehrung vor sich (s. Lage). Auch nennt man wohl den Hauptton einer Tonart, den Anfangs- und Schlußton der Tonleit...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Grundton

Grundton Logo #42871die erste Stufe jeder Tonleiter und der tiefste Ton jedes Akkords in der Grundlage.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grundton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.