
Griseofulvin (lat.Griseofulvinum), ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung aus der Gruppe der Mykotoxine, die als oral wirksamer Arzneistoff eingesetzt wird. Das Benzofuranderivat und Schimmelpilzgift wird von Penicillium griseofulvum abgesondert und besitzt eine antibiotische Wirkung auf Dermatophyten (Fadenpilze). Therapeutisch wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Griseofulvin

Griseofulv
in
En: griseofulvin orales Antimykotikum aus Penicillium griseofulvum.
Wirkung: fungistatisch gegen Dermatophyten (Trichophyton, Microsporum, Epidermophyton) durch Hemmung der Hyphenbildung; unwirksam bei lokaler Anw.
NW: vereinzelt treten Magen-Darm-Störungen, Kopfschmerzen, Symptome seitens des Nierensystem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

G. ist ein Wirkstoff zur Behandlung von bestimmten Pilzkrankheiten. G. gehört in die Wirkstoffklasse der Antimykotika (anti = gegen; Mykos = Pilz).
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.