(1) engl.: facial expression filmKleinform des frühen Stummfilms, in der es um Aufnahmen von Gesichtern ging, die in z.T. extreme Grimassen gelegt wurden; die Form zählt zu den Grundformen des attraktionellen Kinos. Zu den Beispielen gehören eine ganze Reihe von Fil...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
(2) Heute wird der Ausdruck manchmal in eher abfälligen Kritiken zu derben Komödien (etwa von Louis de Funès oder Jim Carrey) gebraucht, darin aber weiterhin auf eines der wichtigsten Medien des Komischen verweisend, die hier verwendet werden. (CA)
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.