
Die Greifswalder Oie (gesprochen oi, niederdeutsch für „(kleine) Insel“) ist eine Insel in der südlichen Ostsee, die zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern gehört. Die etwa 54 Hektar große Insel in der Pommerschen Bucht ist die östlichste deutsche Insel in der offenen Ostsee. Der darauf befindliche Leuchtturm hat den gleichen Namen. == Geo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greifswalder_Oie

Greifswalder Oie , steilufrige, 0,6 km<sup>2</sup> große Moräneninsel 12,5 km südöstlich von Rügen (Mönchgut), Leuchtturm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moräneninsel 15 km südöstlich von Rügen, mit Steilufer, 0,6 km² groß; Leuchtturm.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

Ostseeinsel vor dem Greifswalder Bodden, südöstl. von Mönchgut (Rügen), 0,6 km 2, Steilküste, Leuchtturm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/greifswalder-oie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.