
Das Gregoriusfest ist ein Schul- und Kinderfest, das wohl mehr als 1000 Jahre Tradition hat. Als Stifter gilt Papst Gregor IV., der 830 anlässlich der Umbettung der Gebeine von Papst Gregor I. eine Kinderprozession anordnete. Ohnehin wurde Gregor I. auch als `Kinderbischof` bezeichnet, da er sich um die Bildung von Kindern bemühte. Er gilt u. .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gregoriusfest

Gregoriusfest (Gregorifest, Gregori). Fröhliches Fest der Schuljugend, gefeiert zum Andenken an deren Schutzpatron, den Kirchenlehrer Papst Gregor I. d. Gr. (590 - 604). Diesem wird nachgesagt, dass er - besonders des Gesanges wegen - Klosterschulen gegründet und Schüler gefördert habe. Als Gründer ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gregoriusfest , ein Kinder- und Schulfest, welches, aus der mittelalterlich-katholischen Zeit stammend, zu Ehren Gregors d. Gr. als Patrons der Schuljugend hier und da selbst in protestantischen Ländern fortbestanden hat. Es soll zwar, wie man gewöhnlich annimmt, 830 von Papst Gregor IV. zu Ehren des Papstes Gregor I. gestiftet und darum auch auf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.