
Name: Greenockit. Formel: CdS Härte 3 - 3,5 Glanz Diamantglanz bis Harzglanz. Farbe: honiggelb, zitronengelb, orangegelb Strich orangegelb Dichte [g/cm
3] 4,5 - 5,0 Kristallform hexagonal Spaltbark...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/greenockit.htm

Greenockit (veraltet: Cadmiumblende) ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfide und Sulfosalze mit einem Stoffmengenverhältnis Metall : Schwefel (Selen, Tellur) = 1 : 1. Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung CdS und entwickelt meist erdige, pulvrige oder krustige Überz
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greenockit

Chemische Formel CdS Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Cadmium, Schwefel Strunz 8. Auflage II/C.13-30 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze C: Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 13: Wurtzit-Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.CB.45 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 2: Sulfide und Sulfosalze (Sulfide, Selenid...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Greeno

Greenockit , Mineral aus der Ordnung der einfachen Sulfuride, findet sich in hexagonalen, sehr kleinen Kristallen aufgewachsen oder als Anflug, ist honiggelb bis braun, Härte 3-3,5, spez. Gew. 4,8-4,9, besteht aus Schwefelkadmium CdS mit 77,8 Kadmium, findet sich bei Bishopton in Schottland, PŠ™ibram in Böhmen, in der Bukowina, bei Schwarzenbe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.