
Gravuren sind Einschneidungen von Ornamenten, Schriften und Verzierungen in Metall, Glas, Stein und anderen festen Werkstoffen. Die klassische Handgravur auf metallischen Oberflächen oder auf Glas wird mit dem Stichel als Werkzeug ausgeführt. Ziel ist es durch Abtrag von Material eine Oberflächenstruktur zu schaffen, die sich gegen den Hintergr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gravur

Gravierung in Metall, Stein oder Elfenbein von eingetieften Darstellungen oder Schriftzügen. Gravuren in Metall werden mit Sticheln in spanabhebender Tätigkeit hergestellt, wobei dies zum Unterschied von Trassieren und Ziselieren ohne Verwendung eines Hammers geschieht. Für glyptische Arbeiten wurden vom Altertum bis zum MA Fiedelbohrer und spä...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Gravur die, Gravieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnitt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42676
(Kunst) Radierung, Kupfer- oder Stahlstich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gravur-kunst
(Technik) gravieren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gravur-technik

Gravur ist eine spanabhebende Materialbearbeitung zur Einschneidung oder Ritzung von Texten, Logos oder Ornamenten in Metall, Glas oder Stein. Die klassische Handgravur von Kupfer- oder Stahlstichen bzw. Radierungen wird mit dem Stichel als Werkzeug ausgeführt. Ziel ist es mit seiner Hilfe Flächen matt gegen klaren oder spiegelnden Hintergrund er...
Gefunden auf
https://www.wolf-signiertechnik.de/glossar/gravur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.