Graustufen Ergebnisse

Suchen

Graustufen

Graustufen Logo #40135Grautreppe.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/graustufen.htm

Graustufen

Graustufen Logo #42225Ein Graustufenbild besteht nur aus Grauschattierungen. Das bedeutet normalerweise 254 verschiedene Grauschattierungen plus Schwarz und Weiß: 256 Graustufen insgesamt.
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/g.php

Graustufen

Graustufen Logo #42740Attribute zur Schattierung einer monochromen Darstellung. Die G. stellen einen unterschiedlichen Schwärzungsgrad einzelner Bildelemente ein.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14597&page=1

Graustufen

Graustufen Logo #42514Attribute zur Schattierung einer monochromen Darstellung. Die G. stellen einen unterschiedlichen Schwrzungsgrad einzelner Bildelemente ein.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14597&page=1

Graustufen

Graustufen Logo #40004Graustufen werden von photographischen oder graphischen Vorlagen gemacht, die mehr Helligkeitsunterschiede aufweisen als Schwarz und Weiß. Gängiges Format ist die 8-bit Graustufen-Bitmap. Hierbei steht 0 als kleinster Wert für Schwarz und 256 als größter Wert für Weiß. Alle Zwischenwerte liegen linear vertei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Graustufen

Graustufen Logo #40092Helligkeitswerte eines Bildes, im Rasterdruck ergibt sich die Anzahl der Graustufen aus dem Zusammenhang ( dpi : lpi ) x 2 : lpi = Anzahl der darstellbaren Graustufen (maximal 256 bei 8 Bit).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40092

Graustufen

Graustufen Logo #40099Subst. (gray scale) Eine abgestufte Folge von Grauwerten, die von Schwarz bis Weiß reichen. Graustufen setzt man in der Computergrafik ein, um Bilder mit Details zu versehen oder Farbbilder auf einem monochromen Ausgabegerät darzustellen. Ähnlich der Anzahl von Farben in einem Farbbild, hängt die Anzahl der Grauwerte von der Anzahl der Bit ab, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Graustufen

Graustufen Logo #40129Diskrete Tonwertstufen in einem digitalen Halbtonbild (meist 256 Graustufen pro Farbe).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Graustufen

Graustufen Logo #42363Bei s/w-Aufnahmen werden verschiedene Farbwerte in unterschiedliche Graustufen umgesetzt. Siehe auch: Monochrom.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42363

Graustufen

Graustufen Logo #42823(Druckqualität Fax) Alle gängigen Monitore können ihre Farbdarstellung auch als Grauabstufungen zeigen. Jeder Farbe wird also ein bestimmter Grauwert zugeordnet. Im...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Graustufen

Graustufen Logo #42551Im Gegensatz zu Schwarzweiß werden bei Graustufenbildern echte Grautöne verwendet (im digitalen Bereich Zweierpotenzen wie 4, 8, 16, 256). Durch Verwendung von Graustufen lassen sich Bilder deutlich filigraner darstellen als allein in Schwarzweiß (Antialiasing). Echte Graustufen sind natürlich nur auf Geräten verwendbar,...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_g.html

Graustufen

Graustufen Logo #42039engl.: Greyscale Themengebiet: Allgemeine Informatik Bildverarbeitung Bedeutung: 1. Bei Raster-Scan-Bildschirmen gegebene Möglichkeit, die Bildpunkte in unterschiedlichen Schwarzstufen darzustellen.2. Ein Bereich von Intensitäten zwischen schwarz und weiß durch...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=838
Keine exakte Übereinkunft gefunden.