
(Hinduismus) höherer Bewusstseinszustand
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Samadhi (Sanskrit, समाधि, {IAST|samādhi|sa} „Versenkung, Sammlung“, wörtlich „fixieren, festmachen, Aufmerksamkeit auf etwas richten“) bezeichnet einen Bewusstseinszustand, der über Wachen, Träumen und Tiefschlaf hinausgeht und in dem das diskursive Denken aufhört. Es ist ein völliges Aufgehen in dem Objekt, über das medit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samadhi
[Begriffsklärung] - Samadhi (sanskrit {IAST|samādhi|sa}, ‚Versenkung‘) bezeichnet: die Hindi-Filme Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samadhi_(Begriffsklärung)

Samadhi der, im Hinduismus und Buddhismus durch Meditation erreichbare hohe oder höchste Stufe der geistigen Sammlung; ein nicht dualistischer, das heißt im Rahmen der abendländischen Subjekt-Objekt-Denkfigur nicht zu beschreibender Bewusstseinszustand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verschmelzung mit dem Gegenstand der Betrachtung während der Kontemplation - Meditation. Satori Zustand der Erleuchtung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

Samadhi ist Einssein mit Gott. Es ist eine überbewusste Erfahrung. Es ist Adhyatmic Anubhava. Samadhi oder Ekstase ist wonnevolle Vereinigung. Der Geist geht im Ewigen, dem Atman, auf wie Salz in Wasser oder Kampfer in der Flamme. Es ist ein Zustand reinen Bewusstseins. Samadhi verankert Dich im Atman. Durch Samadhi wird das begrenzte Selbs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Spirituelle Selbstverwirklichung
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.