[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) 2. Grandig, -er, -ste, adj. et adv welches nur in den gemeinen Sprecharten Ober- und Niederdeutschlandes üblich ist; für groß, heftig, außerordentlich. Es kommt mit dem Latein. grandis sehr...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2884
Keine exakte Übereinkunft gefunden.