
Goldleihe Etwas, das es in dieser Form nur bei Gold gibt, wurde seit den Achtzigern des vorigen Jahrhunderts zunehmend praktiziert: Die Goldleihe. Bei ihr wird Gold, das in den Tresoren vor allem der Zentralbanken quasi ungenutzt liegt, an Minen verliehen. Eine Bank, mitunter Bullionbank genannt, fungiert dabei als Mittler. Die Minen verkaufen das
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.