
Sonderabfall ist wie Giftmüll ein umgangssprachlicher Ausdruck für besonders überwachungsbedürftige Abfälle. Sie sind aufgrund ihrer Beschaffenheit umwelt gesundheitsgefährdend. Zu den Sonderabfällen gehören Abfälle aus der Industrie, wie Säure....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/sonderabfall.html

Aufgrund seiner Konsistenz oder seines Schadstoffgehalts nicht zusammen mit Siedlungsabfällen entsorgbarer, in der Regel besonders überwachungsbedürftiger Abfall. Beispiele: Säuren, Laugen, Salze, lösemittelhaltige Schlämme, öl-Wasser-Gemische, krankenhausspezifische Abfälle, Galvanikschlämme, schwermetallhaltige Stäube und Schlacken. In ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Sonderabfall: verbrauchte Batterien Sonderabfall ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für den im Abfallrecht definierten Begriff der »gefährlichen Abfälle«. Sonderabfälle sind aufgrund ihrer Beschaffenheit in besonderem Maße umwelt- oder gesundheitsgefährdend. Zu ihnen gehören zum Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Es gibt keine rechtlich verbindliche einheitliche Definition für den Begriff in der Bundesrepublik Deutschland. Der Begriff wird mit unterschiedlichen Bedeutungen z. T. in Regelungen auf Länderebene benutzt und ist im übrigen umgangssprachlich gebräuchlich. Im Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sonderabfall/sonderabfall.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.