
Chem. Aurichlorid, gelbbraune, kristalline Verbindung des Goldes (Goldpulver) mit Chlor; Anwendung in der Medizin, Glas- und Porzellanmalerei, für photographische Tonfixierbänder.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Goldchlorid (Chlorgold) AuCl3^[AuCl_{3}] entsteht beim Lösen von Gold in Königswasser und hinterbleibt beim Verdampfen der gelbroten Lösung als dunkelbraune, kristallinische, zerfließliche Masse, welche sich in Wasser, Alkohol und Äther, selbst in einigen ätherischen Ölen löst. Das G. wird in neutraler Lösung schon durch Licht unter Aussch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.