
Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Zeitalter“) ist ein Begriff aus der antiken Mythologie. Er bezeichnet eine als Idealzustand betrachtete friedliche Urphase der Menschheitsgeschichte vor der Entstehung der Zivilisation. Dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter
[Begriffsklärung] - Ein goldenes oder Goldenes Zeitalter ist ein Zeitraum, der zeitlich vor einem Silbernen Zeitalter liegt. Er steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter_(Begriffsklärung)
[Dänemark] - Als das Goldene Zeitalter Dänemarks wird die Zeit von 1800-1850 bezeichnet, die eine Epoche politischen Niedergangs, aber hoher kultureller Blüte ist. Verbunden mit diesem goldenen Zeitalter sind vor allem folgende Personen: == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter_(Dänemark)
[Golfarchitektur] - Das goldene Zeitalter der Golfarchitektur war eine Periode zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in der ungewöhnlich viele der heute als Klassiker geltenden Golfplätze entstanden. Beispielsweise wurde die gesamte Top Ten der besten 100 Plätze der USA gemäß Golf Digest Ranking 2007/2008 im goldenen Zeitalt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter_(Golfarchitektur)
[Niederlande] - Das Goldene Zeitalter (niederl.: de Gouden Eeuw) bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die grob in das 17. Jahrhundert fällt. In dieser Epoche stieg die kleine, gerade gegründete Republik der Sieben Vereinigten Niederla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter_(Niederlande)
[Piraterie] - Die Redewendung vom Goldenen Zeitalter der Piraterie wurde bereits 1724 von Captain Charles Johnson in seinem Buch A General History of the Pyrates eingeführt. (Hinter dem Pseudonym wird übrigens zuweilen der Schriftsteller Daniel Defoe vermutet.) Seitdem bezieht sich der Ausdruck in etwa auf den Zeitraum zw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter_(Piraterie)
[Weißrussland] - Als Goldenes Zeitalter bezeichnet die weißrussische nationale Geschichtsschreibung die Epoche der Zugehörigkeit der weißrussischen Fürstentümer zum Großfürstentum Litauen im 14. und 15. Jahrhundert bis zur Union von Lublin. Dieses Herrschaftsgebilde unter Führung der Herrscherfamilie der Gediminide...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter_(Weißrussland)

meist gleichbedeutend mit: Blütezeit, Hochzeit#?Goldenes Zeitalter` ist ein Begriff aus der antiken griechischen Mythologie und bezeichnet eine als Idealzustand betrachtete Urphase der Menschheitsgeschichte. In der Neuzeit dient der Begriff als metaphorisch anspielendes Bild zur retrospektiven ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Goldenes Zeitalter, sagenhaftes Zeitalter des Friedens und der Glückseligkeit, in dem nach der ûberlieferung vieler Völker das älteste Menschengeschlecht lebte (literarisch gestaltet u. a. bei Hesiod und Vergil).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Goldenes Zeitalter , das erste der vier (oder fünf) Zeitalter, welche der Mythus nach Entstehung der Welt annahm, in welchem die Menschen ein schuld- und sorgloses Leben führten; daher der für irgend ein Bestreben in einem Volke günstigste Zeitraum, wie z. B. das goldene Zeitalter der römischen Litteratur etc. Vgl. Pfleiderer, Die Idee eines g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei Hesiod und anderen griechischen Schriftstellern das älteste von 4 oder 5 Weltaltern, in dem die Menschen ohne Mühen und Sorgen, ohne Krankheit und Alter friedlich lebten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goldenes-zeitalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.