
Der Gouverneur (aus dem Französischen; engl. Governor, span. Gobernador, russ. Губернатор (gubernator) dt. Regent) ist der Leiter eines zivilen oder militärischen Bereichs, der sich auf ein geographisch begrenztes Gebiet bezieht. Das Wort stammt ursprünglich vom griechischen Wort kybernétes (κυβερνήτης „Steuermann“), vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gouverneur
[Russland] - Ein Gouverneur (russ. Губернатор, transkribiert Gubernator) in Russland ist der Vorsitzende der Exekutive eines russischen Föderationssubjektes, vergleichbar etwa mit einem deutschen Ministerpräsidenten oder einem österreichischen Landeshauptmann. Die Amtszeit eines Gouverneurs beträgt vier Jahre....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gouverneur_(Russland)
[Vereinigte Staaten] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gouverneur_(Vereinigte_Staaten)
[Volksrepublik China] - Ein Gouverneur ({zh|v=省长|t=省長|p=shěngzhǎng}) in der Volksrepublik China trägt die höchste Exekutivgewalt in einer Provinz, vergleichbar einem deutschen Ministerpräsidenten oder dem österreichischen Landeshauptmann. Er ist jedoch normalerweise dem Sekretär des jeweiligen Provinzverbande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gouverneur_(Volksrepublik_China)

Direktorium der OeNB
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Gouverneur der, Militärwesen: oberster Befehlshaber einer Festung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gouverneur der, Bankwesen: in Großbritannien und den USA die Leiter der Zentralnotenbanken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gouverneur der, allgemein: Statthalter, oberster Verwaltungsbeamter eines Gliedstaats (USA), einer Provinz oder einer Kolonie (Generalgouverneur).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gouverneur (franz., spr. guwärnör), oberster Militärbefehlshaber einer großen Garnison oder Festung, mit eignem Stab (vgl. Kommandant); dann der höchste Beamte in einem gewissen Bezirk (Provinz, Gouvernement, Kolonie); ist demselben nur das Militärwesen unterstellt, so heißt er Militärgouverneur, steht er aber an der Spitze der Zivilverwalt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. An der Spitze einer jeden deutschen Kolonie steht gegenwärtig ein G., nachdem die früher für Kolonien von geringerer Bedeutung eingeführten Titel eines Reichskommissars oder Landeshauptmanns fortgefallen sind. Über den Sitz der G. s. den Art. 'Gouvernement', über ihre Gehaltsbezüge den Art. 'Diens...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Staatsoberhaupt) Staatsoberhaupt eines Bundesstaates der USA.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gouverneur-staatsoberhaupt
(Statthalter) Statthalter einer Kolonie oder Provinz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gouverneur-statthalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.