[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gnadenkraut, des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche in den feuchten Gegenden des mittägigen Europa wächset, und ein sehr heftiges Brech- und Purgiermittel ist; Gratiola L. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2526
Gattung der Rachenblütler mit rund 20 Arten; auf sumpfigen Wiesen oder Wassergräben wächst das einheimische Gottesgnadenkraut, Gratiola officinalis. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gnadenkraut