
< In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Theorie von dem Gleichgewicht wirtschaftlicher Potenzen (z.B. Angebot und Nachfrage , Nachfrage und Preise), dem wirtschaftlichen Gleichgewicht zwischen den Gesellschaftsklassen, dem Gleichgewicht zwischen Gütern und Geldkreislauf sowie von den Faktoren, die das Gleichgewicht bestimmen. >Kapitalismus, ö....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gleichgewichtstheorie/gleichgewich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.