
glauk, abgeleitet vom griechischen Adjektiv γλαυκός (glaukos) für ‚leuchtend‘, ‚helläugig‘ oder ‚bläulich‘ , verweist in der Pflanzenmorphologie auf eine Epidermis, die bedeckt ist. == Nachweise == === Literatur === === Einzelnachweise === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glauk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.