Glasur Ergebnisse

Suchen

Glasur

Glasur Logo #42000 Glasur ist eine "glasartige" oder "glasige" Oberflächenbeschichtung. Glasuren gibt es in der Keramik und der Kochkunst. Siehe: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glasur

Glasur

Glasur Logo #42000[Keramik] - Die Glasur dient der Oberflächenveredelung von Keramikprodukten wie Steingut, Steinzeug und Porzellan und ist im Gegensatz zum kristallinen porösen Grundstoff eine glasartige, geschlossene Oberflächenschicht. Sie diente seit den Anfängen der Töpferei hauptsächlich dazu, den porösen Scherben mit einem wass...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glasur_(Keramik)

Glasur

Glasur Logo #42000[Küche] - Glasur dient zum Überziehen von Süßspeisen, Kuchen, Torten und Gebäck. == Zuckerglasuren == Zuckerglasuren werden aus Puderzucker hergestellt, der mit Flüssigkeit zu einer geschmeidigen Masse verrührt wird, die durch Trocknung erstarrt. Je nach Rezept wird die Glasur noch mit weiteren Zutaten und Aromen ang...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glasur_(Küche)

Glasur

Glasur Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Glasur, plur. von mehrern Arten, die -en. 1) Der glasartige Überzug irdener Gefäße, welcher aus Bleyasche, Salz und Sand verfertiget wird. 2) Diese Mischung selbst, welche im Feuer die Glasur hervor...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2274

Glasur

Glasur Logo #42513Eine Glasur ist eine durchsichtige und glasartige Beschichtung keramischer Bauteile wie Fliesen, Platten, Dachziegel und Mauerziegel, die durch eine Glasur zum einen eine glänzende und verschieden farbige Oberfläche bekommen und zum anderen wasserundurchlässiger werden.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-g/glasur.html

Glasur

Glasur Logo #42134Glasur, die, Kochkunst: Zuckerguss auf Gebäck.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glasur

Glasur Logo #42134Glasur: Kanne aus glasiertem Ton (Bauhaus) Glasur, die, Keramik: glasartiger ûberzug auf keramischen Gegenständen, der ihnen Glanz verleiht und sie wasserdicht macht. Die Rohmischung besteht aus einer Aufschlämmung von Ton, Quarzmehl und einem wasserunlöslichen Flussmittel in Wasser. Dieser Glasursc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glasur

Glasur Logo #40051english: glaze; glazing Glasur ist eine glänzende, durchsichtige Beschichtung, die zumeist auf keramische Gebrauchsware getragen wird. Hier wird unterschieden in Erdglasur auf Glasbasis, z.B. auf Hartporzellan, Bleihaltige oder Bleiglasur auf Glasbasis, z.B. auf Steingut, Emailglasur auf Glasbasis auf kunstkeramischen Waren und Salzglasur auf Koch...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Glasur

Glasur Logo #40030Eine Glasur ist ein glänzender Überzug für Lebensmittel. Sie dient zum Überziehen von Süßspeisen, Kuchen, Torten oder Gebäck. Hergestellt wird sie aus Puderzucker, der mit Flüssigkeit zu einer geschmeidigen Masse verrührt wird. Die Glasur erstarrt durch Trocknung. Glasurarten Apr....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Glasur

Glasur Logo #42173Glasur. Glasieren diente der Glättung, Härtung und Dichtung keramischer Erzeugnisse. Dazu wurde eine Aufschlämmung ('Schlicker') aus Ton, Quarzmehl und wasserunlöslichen Flussmitteln auf die rohen oder vorgebrannten Stücke aufgetragen und mit diesen gebrannt. Von Byzanz her hatte sich die Technik de...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Glasur

Glasur Logo #42294Glasartig aufgebrannter ûberzug auf Erzeugnissen aus Keramik oder Emaille, der diesen Glanz und Oberflächenglätte verleiht und das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1306.htm

Glasur

Glasur Logo #42295Glasur , glas- oder emailartige Masse, welche auf Thon- und Metallwaren als ûberzug durch Aufschmelzen angebracht wird, um den Waren ein besseres Aussehen zu geben und ihre Widerstandsfähigkeit sowie ihren Gebrauchswert zu erhöhen. Für die verschiedenen Thonwaren ist die G. von wesentlich abweichender Beschaffenheit. Man unterscheidet: 1) Erdgl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glasur

Glasur Logo #42871(Kochkunst) Überzug bei Speisen aus Zucker- oder Zucker-Fett-Lösungen, z. B. bei Gebäck.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glasur-kochkunst

Glasur

Glasur Logo #42871(Werkstoffkunde) dünner, glasartiger, meist durchsichtiger, farbloser, aber auch farbiger, dichter Überzug auf keramischen Erzeugnissen. Der glasierte keramische Gegenstand erhält dadurch nicht nur ein glänzendes Aussehen, sondern wird auch für Flüssigkeiten und Gase undurchlässig. Glasuren sind leichtflüssige, silicatisc...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glasur-werkstoffkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.