
Tarkan (* 17. Oktober 1972 in Alzey; bürgerlich Tarkan Tevetoğlu) ist ein international erfolgreicher türkischer Popmusiker. == Leben == Tevetoğlu verbrachte seine Kindheit im rheinhessischen Alzey als Sohn türkischer Gastarbeiter. 1986 entschloss sich seine Familie, in die Türkei zurückzukehren. Seine Familie stammt aus der nordosttürkisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarkan
[Begriffsklärung] - Tarkan ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarkan_(Begriffsklärung)
[Comic] - Tarkan ist die Comicfigur der gleichnamigen Comicserie von Sezgin Burak. == Die Entstehung der Figur == Während Burak 1965 in Mailand bei Studio D`Ami gearbeitet hat, hat er die Figur El Cougar erfunden und auch die Figur Colosso mitgezeichnet. Während dieser Arbeiten hat er geplant, eine türkische Comicfigur z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarkan_(Comic)
[Vorname] - Tarkan ist ein türkischer männlicher Vorname. == Bedeutung und Herkunft == Tarkan war bei diversen zentralasiatischen Völkern ein Titel oder ein militärischer Rang. Die Herkunft des Wortes ist ungeklärt. Mahmud al-Kaschghari bezeichnete es in seinem Lexikon der Turksprachen aus dem 11. Jahrhundert als Synon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarkan_(Vorname)

eigentlich Tarkan Tevetoglu, türkischer Popsänger, * 17. 10. 1972 Alzey, Deutschland; sammelte erste musikalische Erfahrungen in der Türkei; erster Plattenvertrag 1993; Mischung aus internationaler Popmusik mit türkischem Einschlag; Veröffentlichungen: „Aacayipsin“ 1994; „Tarkan“ 1999.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tarkan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.