
siehe Diffusionswiderstand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Anstriche und Beschichtungen dürfen die Wasserdampfdiffusion nicht behindern. Die Wanderung des Wasserdampfs durch die Bauteile kann vor allem im Winter zu Schäden führen: Zu dieser Zeit kann sich Kondenswasser an kalten Wänden niederschlagen. Daher wird es in vielen Fällen – neben anderen Maßnahme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Wasserdampfdiffusion, Bewegung von Wasserdampf von Stellen mit höherem zu solchen mit niederem Dampfdruck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die W. ist der Vorgang, bei dem ein Konzentrationsunterschied von Wasserdampfmolekülen in verschiedenen Schichten der Luft oder eines Bauteiles ausgeglichen wird. Je nach Größe des materialabhängigen Dampfdiffusionswiderstandes erfolgt der Konzentrationsausgleich langsamer oder schneller. Um die Diffusion zu bremsen oder gar zu unterdrücken, k...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/w/wasser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.