Girandole Ergebnisse

Suchen

Girandole

Girandole Logo #42000 Eine Girandole, aus dem Französischen „Girandole“ bzw. dem Italienischen „Girandola“ zu Deutsch „Feuerrad“, ist ein meist mit Ornamentik versehener mehrarmiger Kerzenleuchter. Girandolen kamen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Mode und wurden meist als Paar verwendet. Girandolen waren immer die luxuriöse Variante zum nor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Girandole

Girandole

Girandole Logo #40033a) Tischleuchter (Leuchter) mit mehreren geschwungenen Armen. Die Arme können einzeln abgenommen werden. In den einzelnen Tüllen lassen sich die Kerzen einzelne einfügen. Die Girandole ist eine französische Erfindung des Rokoko und verdrängte den schweren Tischkandelaber. b) Girandole als Körperschmuck (Brosche oder Ohrgehänge). Bei der Gira...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Girandole

Girandole Logo #42295
  1. Girandole (ital., spr. dschi-), bei Lustfeuerwerken eine Feuergarbe (Boukett), zusammengesetzt aus Raketen mit Leuchtkugeln, Schwärmern, Goldregen etc.; insbesondere heißt so das prachtvolle Feuerwerk in Rom, das früher am Ostertag, jetzt am Konstitutionsfest (2. Juni) abends auf der Engelsburg veranstaltet wird. G. ist auch Name eines s...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Girandole

    Girandole Logo #42871Wandleuchter mit einem als Hintergrund angebrachten Spiegel.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/girandole
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.