
Irreführende Bezeichnung für Berichtigungsaktien, die dem Aktionär nicht gratis gegeben werden, sondern aus Gesellschaftsmitteln stammen, an denen er ohnehin schon beteiligt war. Wenn eine Aktiengesellschaft ihr Aktienkapital aus eigenen Mitteln (z.B. den Reserven) erhöht, so erhalten alle Aktionäre für eine bestim...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/gratisak.htm

Gratisaktien sind Aktien, die bei nominellen Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln ausgegeben werden; von der wirtschaftlichen Wirkung her entspricht die Ausgabe von Gratisaktien einem Aktiensplit. Synonyme sind Berichtigungsaktie, Zusatzaktie oder Stockdividende. Auch der Begriff Bonusaktie wird teilweise synonym verwendet, auch wenn diese ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gratisaktie

(f) util 1. ¦ Econ Aktie, die zu Lasten des Unternehmensgewinns verschenkt wird. Gratisaktien werden u.a. als Bonus an leitende Mitarbeiter vergeben. Zu diesem Zweck werden sie entweder an der Börse zurückgekauft oder neu ausgegeben. Deshalb ist der Wert der Aktien eines Unternehmens unabhängig von der Vergabe von Gratisa...
Gefunden auf
https://etymos.de/

siehe Berichtigungsaktie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

(Berichtigungs-, Kapitalberichtigungs-, Wertberichtigungs-, Frei- oder Zusatzaktien) Mittel der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (nominelle Kapitalerhöhung). Buchmäßig gesehen erfolgt ein Passivtausch. Bisher als offene Rücklagen (gesammelte einbehaltene Gewinne) ausgewiesenes Eigenkapital wird in Grundkapital (gezeichnetes Kapital) um...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

eine Aktie, die aufgrund einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (Umwandlung von offenen Rücklagen in Grundkapital) an die Aktionäre ausgegeben wird. Die Aktionäre zahlen zwar im Augenblick der Aktienausgabe nichts, haben aber den Nennbetrag durch ein Agio bei früheren Kapitalerhöhungen oder durch den Verzicht auf Gewinnausschüttungen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gratisaktie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.