
Sturzkampfflugzeuge (meistens als Sturzkampfbomber oder Sturzbomber bezeichnet) sind relativ leichte, meist einmotorige Bomber, die im Gegensatz zu schweren meist mehrmotorigen Horizontalbombern üblicherweise mit leichteren Bombenladungen bestückt waren, um damit im Sturzflug Punktziele angreifen zu können. Zu den bevorzugten Angriffszielen geh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturzkampfflugzeug

Kampfflugzeug, das zur besseren Treffgenauigkeit im Sturzflug feindliche Punktziele anvisierte und kurz vor dem Abfangen die außenbords aufgehängten Bomben abwarf; vor dem 2. Weltkrieg entwickelt und besonders von der deutschen Luftwaffe eingesetzt, dann aber vom Jagdbomber und Schlachtflugzeug abgelöst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sturzkampfflugzeug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.