Gigue Ergebnisse

Suchen

Gigue

Gigue Logo #42000 Die Gigue (französisch, [ʒiːɡ]), italienisch Giga, englisch Jig oder Gique, ist ein lebhafter Tanz aus dem 17. und 18. Jahrhundert, der im zusammengesetzten Zweiertakt steht. Er verbreitete sich von den britischen Inseln aus. Dort gab es bereits im 15. Jahrhundert Melodien und Tänze, die als Jig`` bezeichnet wurden. == Namensherkunft == Die.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gigue

Gigue

Gigue Logo #42602(frz.) schneller Tanz im Tripeltakt (6/8)
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Gigue

Gigue Logo #42134Gigue: Georg Friedrich Händel, Suite d-Moll aus »Suites de pièces pour le clavecin«,... Gigue die, Jig, aus der irisch-schottischen Jig hervorgegangener lebhafter Tanz des 17./18. Jahrhunderts, Grundbestandteil der Suite. Formen: die französische Gigue im punkt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gigue

Gigue Logo #42168schneller Tanz, meist im 6/8 oder 12/8 Takt. In der Regel der letzte Satz einer Suite
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Gigue

Gigue Logo #42554ganze Note mit der Dauer von vier Schlägen (= vier Vierteln); Zeichen:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Gigue

Gigue Logo #42694Gigue(frz., über engl. jig von altfrz. giguer, soviel wie «tanzen»; möglicherweise auch von altfrz. gigue, mittelengl. gige, soviel wie «Geige», abgeleitet davon ital. giga), ursprünglich ein irisches oder englisches bäuerliches Tanzlied, aus dem sich ein in der Instrumentalmusik des 17. und 18. Jahrhundert weit verbreiteter Tanz entwickelt...
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Gigue

Gigue Logo #42601(frz.) schneller Tanz im Tripeltakt (6/8)
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_g.htm

Gigue

Gigue Logo #42295Gigue (franz., spr. schihg', ital. Giga), 1) ursprünglich franz. Spottname für die ältere Form der Violen (Viellen, Fiedeln), welche einem Schinken (gigue) nicht unähnlich war, zum Unterschied von der neuern platten mit Seitenausschnitten. Der Name taucht im Lexikon des Johannes de Garlandia (1210-32) zuerst auf. In Deutschland blieb die älter...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gigue

Gigue Logo #42871(Musik) im Altfranzösischen Bezeichnung für Geige ( Violine ); später für den Rebec.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gigue-musik

Gigue

Gigue Logo #42871(Tanz) Tanzform von lebhafter Bewegung vorwiegend im Tripeltakt ( 3/ 8, 3/ 4, 6/ 8 usw.); schottischer und irischer Volkstanz, mit Fußspitzenspiel und Hackengestampf getanzt; unter Elisabeth I. von England ein Gesellschaftstanz. In barocken Suiten...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gigue-tanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.