
Alanin, abgekürzt Ala oder A, ist eine α-Aminosäure, die in Form des α-Alanins chiral ist, also in zwei spiegelbildlichen Formen auftritt, wobei das L-Alanin eine proteinogene Aminosäure ist, die nach IUPAC auch als (S)-2-Aminopropansäure oder als (S)-Alanin bezeichnet wird. D-Alanin [Synonym: (R)-Alanin] findet man als Baustein des Mureins,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alanin

Synonym: (S)-2-Aminopropansäure Abkürzung: Ala (Definition) Alanin ist eine proteinogene Aminosäure. (Hintergrund) Alanin tritt in zwei spiegelbildlichen Formen auf, wobei beim Menschen nur die linksdrehende Form, das L-Alanin, zur Synthese von Proteinen verwendet wird. D-Alanin findet man z...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ala

Alanin, eine der 20 Proteine aufbauenden Aminosäuren mit einer Methylgruppe als Seitenkette. Alanin (Abkürzung Ala) gehört damit zu den unpolaren Aminosäuren und ist am Aufbau der Proteine zu durchschnittlich 9 Prozent beteiligt. Alanin kann vom Menschen selbst synthetisiert werden. Die Biosynthese verläuft über die Transaminierung von Pyru.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

a L-Alanin, proteinogene Aminosäure, C-3 Gerüst, ß Alanin keine proteinogene Aminosäure (biogenes Amin des Aspartat).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Alanin das, Abkürzung Ala, nicht essenzielle Aminosäure (chemisch die Aminopropionsäure), wichtiger Eiweißbaustein; kommt u. a. in Coenzym A und Pantothensäure vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alan
in Syn.: (S)-2-Aminopropionsäure; Ala (Abk.); A (Abk.)
En: alanine; A; Ala natürlich vorkommende, nichtessentielle Aminosäure (Formeln). Als l- oder a-A. rechtsdrehend, glukoplastisch, in allen Eiweißen; als β-A. Baustein ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- A¦la¦nin [n. -s; nur Sg.] eine Aminosäure
- CH3-CH(NH2) -COOH; α-Aminopropionsäure; eine in Eiweißkörpern vorkommende Aminosäure, die aus Wasserstoff, Ammoniak, Ethan und Methan erzeugt werden kann. Alanin kommt in der Rohseide vor.Externe LinksAlanin - Formeln, Daten, Molek&u...
- β-Alanin, NH2 -...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(α-Aminopropionsäure) CH 3 – CH(NH 2) – COOH; α -Aminopropionsäure ; eine in Eiweißkörpern vorkommende Aminosäure, die aus Wasserstoff, Ammoniak, Ethan und Methan erzeugt werden kann. Alanin kommt in der Rohseide vor.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alanin-aminopropionsaeure
(β-Alanin) β -Alanin, NH 2 – CH 2 – CH 2 – COOH, eine nicht in Eiweißkörpern vorkommende Aminosäure; kommt u. a. als Baustein des Coenzyms A und frei im menschlichen Gehirn vor.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alanin-b-alanin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.