
Der Geweihfarn ist eine langsam wachsende Pflanze, die ein hohes Alter erreichen kann. In seiner Heimat wächst er als Baumaufsitzer (Epiphyt). Er besitzt zweierlei Blattarten. Auffällig sind seine geschlitzten, bis zu 70 cm langen Blätter, die an ein Elchgeweih erinnern. Die Oberfläche dieser grünen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Gattung tropischer, epiphytischer Farne; bildet zwei Blattsorten aus: grüne, geweihartige Blätter und bräunliche, Humus sammelnde Nischenblätter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geweihfarn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.