Kirchenschatz Ergebnisse

Suchen

Kirchenschatz

Kirchenschatz Logo #42000 Ein Kirchenschatz, auch Domschatz, ist das Ensemble der historischen Kunstschätze einer Kirche, gewöhnlich von Kathedralen oder Stiftskirchen, die meist in den Kirchen zugeordneten Schatzkammern oder Diözesanmuseen aufbewahrt und ausgestellt werden. Historisch war der Schatz einer Kirche das in ihr geborgene Heiltum in Form einer möglichst gro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenschatz

Kirchenschatz

Kirchenschatz Logo #42134Kirchenschatz, Begriff aus der Gnadenlehre der mittelalterlichen Theologie, auf dem die theologische Aussage aufbaut, dass durch das Leben und Sterben Jesu Christi so viel Gnade erwirkt wurde, dass der einzelne Gläubige (z. B. durch einen Ablass) zur Tilgung seiner Sündenstrafen auf diesen der Kirch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirchenschatz

Kirchenschatz Logo #42173Kirchenschatz (thesaurus ecclesiae). Der 'Schatz' bestand aus dem unermesslichen Heilsvorrat, der durch das gnadenreiche Wirken Christi und aller Heiligen angehäuft worden war. Aus diesem konnte die Kirche zur Vermeidung zeitlicher Sündenstrafen Ablass gewähren. Von 'http://u0028844496.user.hostin...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kirchenschatz

Kirchenschatz Logo #42871im katholischen Sprachgebrauch die Heilswirklichkeit, insofern die Kirche sie den Gläubigen von Christus her als Mittlerin zuleitet (im Nachlass zeitlicher Sündenstrafen).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kirchenschatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.