
Eine Schiebebühne dient dazu, auf engstem Raum zahlreiche parallele Gleise miteinander und mit ein oder mehreren Anschlussgleisen zu verbinden. Dazu ist ein Gleisstück querverschiebbar vor den Gleisen angeordnet. Schiebebühnen haben, zusammen mit dem Übergang von Ringlokomotivschuppen zu rechteckigen Lokomotivschuppen und Werkstätten mit para...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiebebühne

Schiebebühne, brückenartige, in Querrichtung verschiebbare Plattform mit Gleis zum Umsetzen von Schienenfahrzeugen auf Parallelgleise.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Theater) seit der Antike bekannte Form der Theaterbühne für schnellen Szenenwechsel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schiebebuehne-theater
(Verkehr) eine Vorrichtung, um Lokomotiven und Eisenbahnwaggons von einem Gleis zu einem parallel laufenden zu versetzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schiebebuehne-verkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.