[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gestüte, des -s, plur. ut nom. sing eine Stuterey, d. i. ein Ort, wo Stuten zur Fortpflanzung ihres Geschlechtes gehalten werden, wofür im Oberdeutschen auch die Stut, ingleichen der Gestütgarten üblich ist... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1822
(s. Tafel 164). Zur Förderung der für Deutsch-Südwestafrika in wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht wichtigen Pferdezucht ist 1899 das Kaiserliche Landgestüt in Nauchas, Bezirk Rehoboth, eingerichtet. Während als Stutenmaterial das im Lande vorhandene bzw. aus der Kapkolonie eingeführte Pferd...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard