
Gesteine (Felsarten, Gebirgsarten; hierzu Tafel "Gesteine, Dünnschliffe"), Mineralaggregate, die einen wesentlichen Teil der Erdrinde bilden. Die Gesteinslehre oder Petrographie, wohl auch, aber wenig gebräuchlich, Lithologie, ist einer der fundamentalen Teile der Geologie (petrographische Geologie); sie hat in neuester Zeit, namentlich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mineralien: gesteinsbildende Die wichtigsten gesteinsbildenden Mineralien Name Mohs-Härte Dichte Farbe Vorkommen Andalusit 7,5 – 8 2,6 – 2,8 grau, rötlich gelb Kontaktmineral; in Gneisen und Schiefern Anhydrit 3 – 3,5 2,9 – 3 farblos, weiß, grau, bläulich in Salzlagern (mit Steinsalz, andere...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gesteine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.