Gastwirt Ergebnisse

Suchen

Gastwirt

Gastwirt Logo #42000 Ein Gastwirt leitet als selbstständiger Unternehmer oder als Angestellter eines Unternehmens fachlich und kaufmännisch eigenverantwortlich einen Gastronomiebetrieb . Das Wort „Wirt“ entstammt dem germanischen „werdum“ für „Hausherr“. == Aufgaben == Gastwirte und -wirtinnen bestimmen die Organisation der Betriebsabläufe, erteilen We...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gastwirt

Gastwirt

Gastwirt Logo #40136Berufsbezeichnung Das Deutsche Wörterbuch meint dazu GASTWIRT, m. wirt der für geld gäste hält, noch nicht mhd., ja noch im 17. jh. bei HENISCH, STIELER nicht verzeichnet, selbst im 18. noch nicht bei RÄDLEIN, LUDWIG (s. gastgeber, gasthalter), erst bei KIRSCH 2, 130a gastwirth, popinarius, tabern...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Gastwirt

Gastwirt

Gastwirt Logo #42134Gastwirt, Kulturgeschichte: andere Berufsbezeichnung für [Dorfkrüger], Erbkrüger, Leitgeb. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gastwirt

Gastwirt Logo #42295Gastwirt (Gastgeber, Gasthalter), der, welcher Reisende gegen Bezahlung in seinem Haus (Gasthaus, Gasthof) gewerbsmäßig aufzunehmen und zu beherbergen pflegt. Verschieden vom G. ist der Schenkwirt, dessen Gewerbebetrieb nicht in der Beherbergung, sondern in der Verabreichung von Getränken und Speisen besteht; die Benennungen: Krug, Kretscham, Wi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.