Unter kommunikationstheoretischem Aspekt eine nonverbale Handlung, die einem Zusehenden ein optisches Signal übermittelt (visuelle Kommunikation); die nonverbale Information wird im Allgemeinen mit den Armen und Händen übermittelt (gestikulieren), kann aber auch andere Körperteile umfassen, z.B. Kopf- und Beinbewegungen; in ein... Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_g.htm
In der Wirtschaftssoziologie : Der Austausch von G.n ist nach G.H. Mead die Urform von Kommunikation und Verhaltenskoordination, typisch für tierische Sozialität, aber nicht auf diese beschränkt. Im Unterschied zu signifikanten Symbolen funktioniert durch G.n gesteuerte Kommunikation in Form von Reiz-Reaktions-Ketten. Eine Geste bezeichnet ei...... Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geste/geste.htm